Als der Filehoster Rapidshare sein Rewards-System Anfang März 2010 eingestellt hatte, kündigte man noch eine Umstrukturierung an.
Dass das Belohnsystem für Uploader nicht wieder kommt, war schon zu ahnen, das Referrer-System haben sie schon Ende Januar des gleichen Jahres in den Boden gestampft.
Jetzt hat der Filehoster seine Sicht zu den Belohnsystemen bei Filehostern geäußert:
Durch unser früheres Punkte-Programm wollten wir unseren Nutzern kleine Prämien als “Dankeschön” zukommen lassen, wenn sie Dritte durch den Versand von Dateien auf unseren Dienst aufmerksam gemacht haben. Leider ist das Programm in Misskredit gebracht worden, nachdem sich immer mehr Speicherplatzanbieter mit immer absurderen Reward-Programmen gegenseitig überboten haben.
So bieten einige Dienste ihren Nutzern bis zu 10.000 USD als Prämie für das Hochladen von beliebten Dateien an – dies kann kaum als Dankeschön für die Empfehlung ihres Services betrachtet werden. Da unser Prämienprogramm trotzdem mit solchen unseriösen Programmen in einen Topf geworfen wurde, haben wir uns im Juni 2010 dazu entschlossen, das Programm einzustellen.
Wir sind überzeugt, dass alle Filehoster mit zunehmendem juristischen Druck ihre Reward-Programme einstellen müssen, sofern diese dazu geeignet erscheinen, Nutzer zum illegalen Upload von urheberrechtlich geschützten Werken zu verleiten. Dies wird durch die aktuellen Klagen gegen Hotfile (hier und hier) und Megaupload (hier) unterstrichen. Diese Klagen stützen sich insbesondere auf den Vorwurf, dass diese Filehoster den Upload urheberrechtlich geschützter Werke durch ihre Reward-Programme aktiv fördern.
Wir werden es nicht riskieren, dass unser Service nur wegen eines Punkte-Programms gesperrt oder geschlossen wird und wir so die Sicherheit und Verfügbarkeit der Dateien unserer Kunden aufs Spiel setzen. Es wird deswegen auch in Zukunft kein derartiges Reward-Programm bei RapidShare mehr geben.
Wir arbeiten derzeit an einem alternativen Modell, Kunden zu belohnen, die unseren Service empfehlen und neue Kunden für uns gewinnen – ohne dafür angegriffen werden zu können oder mit unseriösen Filehostern in einen Topf geworfen zu werden.
Informationen zum Artikel
- Dieser Artikel wurde von ja! am 13. Februar 2011 unter Filehoster News veröffentlicht.
Weiterblättern im Blog
- Vorheriger Beitrag: HMS-Sampler: Melodic-Death-Metal Songvorschläge (Q1/11)
- Nächster Beitrag: GeoHot muss Festplatte an Sony aushändigen
Jetzt ist Deine Meinung gefragt!
Schreibe einen Kommentar zum Artikel und diskutiere mit anderen Lesern darüber.