Wähle eine Frage aus oder frag.sG bei Formspring »
- Wieso kann man auf sceneGather News keine Kommentare schreiben?
- Wieso findet man Werbung in diversen Artikeln?
- Wieso kommen nicht jeden Tag mehrere Artikel?
- In Bannern wird mit einem Marktplatz geworben - wo finde ich diesen?
- Wie bekomme ich auch ein Avatar neben meinen Kommentar?
- Welche xHTML-Tags stehen in den Kommentaren zur Verfügung?
- Wieso nutzt ihr keine Permalinks?
[...] Wieso kann man auf sceneGather News keine Kommentare schreiben? #
Wenn dein Kommentar nicht direkt erscheint wurde er von AntispamBee geblockt. Das ist weiter nicht schlimm, die von AntispamBee aussortierten Kommentare werden mehrmals täglich auf Fehler überprüft und er wird nachträglich von einem Redakteur freigeschaltet.
[...] Wieso findet man Werbung in diversen Artikeln? #
In den kompletten Allgemeinen Themenbereichen (“Cashthemen“) sowie auf manchen Contentseiten setzen wir auf Google Adsense.
[...] Wieso kommen nicht jeden Tag mehrere Artikel?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstmal muss ein möglicher Artikel gefunden werden. Also klickst du jeden Tag hunderte Webseiten an (zufällig von Linklisten z.B.) und suchst und suchst und suchst aber nicht immer findest du etwas! Für solche Momente der Flaute nutzen wir die Zeit, um das Archiv rückwirkend bis zum August 2008 weiter zu befüllen, es gibt noch eine Menge Artikel in den Lesezeichen.
Zweitens arbeite ich hauptberuflich und bin dadurch keine 24 Stunden / Tag oder Stück am PC / in PC-Nähe, in der Regel Abends.
[...] In Bannern wird mit einem Marktplatz geworben - wo finde ich diesen?
Falls es durch diesen Begriff zu Missverständnissen kam, entschuldige ich mich dafür.
Damit ist der Marktplatz im Szenetalk und kein Marktplatz, wo diverse Güter verkauft werden gemeint.
[...] Wie bekomme ich auch ein Avatar neben meinen Kommentar?
Damit bei deinen Kommentaren ein Avatar angezeigt wird, benötigst du einen kostenlosen Account bei dem von Automattic betrieben Dienst Gravatar (Globally Recognized Avatar). Anschließend werden deine Kommentare automatisch zugeordnet, wenn du die Kommentare mit der dort registrierten eMail-Adresse schreibst. Mehr Informationen bekommst du bei Gravatar oder in der Wikipedia.
[...] Welche xHTML-Tags stehen in den Kommentaren zur Verfügung?
In den Kommentaren stehen dir folgende (x)HTML-Tags zur Textformatierung zur Verfügung:
<a href=”" title=”"> | <abbr title=”"> | <acronym title=”"> | <blockquote cite=”">
<del datetime=”"> | <q cite=”"> | <b> | <cite> | <code> | <em> | <i> | <strike> | <strong>
Weitere Informationen findest du bei den W3schools im Archiv. Um weniger erfahrenen Benutzer eine Chance zu bieten, setzen wir zudem auf einen WYSIWYG-Editor, der einige der Tags nutzt und direkt formatiert.
[...] Wieso nutzt ihr keine Permalinks?
Permalinks sehen zwar optisch schöner aus, je nach Struktur der Permalinks treten dadurch allerdings Performance-Probleme auf, weshalb wir auf den Einsatz eben dieser verzichten. Weitere Infos in der Software Guide.