Heute Morgen zwischen 7:00 und 8:00 Uhr kam es bei einen Perfect Privacy-Administrator, welcher als Kontaktperson für Server in Erfurt eingetragen war zu einer Hausdurchsuchung durch die Behörden.
Der Durchsuchungsbeschluß gründet sich auf den Verdacht, daß über die Privatsphärenserver in Erfurt von unbekannten Verdächtigen strafrechtlich relevante Kommunikationen geroutet wurden. Weiterlesen »
von ja! @ 20. August 2010, thematisiert Allgemein, Behörden
Wie die uploaded AG, Betreiber von uploaded.to in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde in einem Verfahren wegen Wettbewerbsstreitigkeiten gegen die Rapidshare AG, Betreiber von Rapidshare ein Sieg errungen. Weiterlesen »
Die US-Bundesrichterin Nancy Gertner entschied am Freitag, das der im August 2009 wegen Urheberrechtsverletzung verhängte Schadenersatz gegen den Physik-Doktoranten Joel Tenenbaum dermaßen überhöht ist, das es gegen die Verfassung verstößt. Weiterlesen »
von ja! @ 12. Juli 2010, thematisiert Allgemein, Filesharing, Rechtliches
In den USA wurden laut Berichten mehrere Nachrichtenportale neun Streaming-Portale von den Behörden vom Netz genommen. Betroffen davon sind TVShack, PlanetMoviez, ThePirateCity, Movies-Links, FilesPump, Now-Movies, ZML sowie NinjaVideo und NinjaThis. Weiterlesen »
von ja! @ 2. Juli 2010, thematisiert Allgemein, Behörden, Downmeldungen, Szenetalk
Das Federal Bureau of Investigation (besser bekannt als das FBI) beschlagnahmte im Rahmen einer Hausdurchsuchung Festplatten des brasilianischen Bankiers Daniel Dantas. Weiterlesen »
von ja! @ 27. Juni 2010, thematisiert Allgemein, Behörden, Rechtliches
Wie das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen in einer Prozesskostenhilfeklage (Aktenzeichen: L 6 AS 297/10 B) entschieden hat, ist ein Computer in einem Hartz4-Haushalt nicht notwendig. Bestätigt wurde dadurch ein Urteil des Sozialgerichts Detmold. Weiterlesen »
von ja! @ 11. Mai 2010, thematisiert Allgemein, Rechtliches
In der aktuellen Computer BILD-Ausgabe klebt am Heft ein kostenloser 30-Tage Premium-Account für den Filehoster Rapidshare.
Das Heft ist mit CD für 2,70 € zu haben, die DVD-Version kostet 3,70 €, erhältlich in jeden Zeitschriftenhandel und mittlerweile glaub sogar fast jedem Supermarkt.
Bitte achtet beim Kauf darauf, das die Prepaidkarte noch am Heft klebt. Weiterlesen »
Vor dem Landgericht in Frankfurt am Main ist am Mittwoch eine Entscheidung gefallen, was die Haftung von Twitter-Links in Deutschland angeht. Weiterlesen »
von ja! @ 21. April 2010, thematisiert Allgemein, Rechtliches
Die russische Polizei hat einen der größten russischen Filehoster, iFolder vom Netz genommen. Dieser wurde 1998 gegründet, ist auf Platz 5 der Webhosting Unternehmen und verzeichnet über 300 Mitarbeiter. Inhaber ist der russische Webhoster Agava. Weiterlesen »
von ja! @ 19. März 2010, thematisiert Allgemein, Behörden, Filehoster News
Die mit rund 90 Millionen registrierten Adressen starke nicht-gesponsorte Top-Level-Domain .com(mercial) feierte gestern seinen 25. Geburtstag. Sie hat nicht nur die stärkste Verbreitung sondern auch die wertvollsten Internetseiten zu verbuchen (*.scenegather.com ;)). Weiterlesen »
von ja! @ 16. März 2010, thematisiert Allgemein, Internet