Monatsarchiv für November 2008

myOpen Logo kein Self-Made?

Als ich gestern wieder meinen tägliche Wanderung durch das World-Wide-Web machte, fand ich eine Seite, die offenbar myOpen die Idee gab, für ihr Logo.

Laut Recherchen existiert das myLounge Logo seit September 2005, das von myOpen erst seit kurzem. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 28. November 2008, thematisiert Szenetalk

Rapidshare führt neue Funktion ein!

Rapidshare führt eine neue Funktion ein: Das Rapidshare-Sicherheitsschloss !

Verschiedene Funktionen der Premium- und Collector’s Accounts können jetzt abgeschlossen und auf diese Weise vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Wenn das RapidShare-Sicherheitsschloss aktiviert ist, sind die Menüpunkte “Einstellungen” und “Punkte einlösen” gesperrt und Dateien können nicht mehr verschoben oder gelöscht werden. Alle anderen Funktionen stehen weiterhin zur Verfügung. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 13. November 2008, thematisiert Filehoster News, Rapidshare

UseMax seit wenigen Minuten mit neuen Design

Als ich gerade das Partnerprogramm UseMax aufruf, um unsere aktuellen Statistiken zu checken merkte ich doch gleich das sich dort etwas geändert hat.

UseMax erstrahlt seit eben in einen neuen Design, welches im Gegensatz zu den vorherigen viel besser aussieht.

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 12. November 2008, thematisiert Szenetalk

GEZ-Gebühr rechtswidrig

Wieder einmal ein Erfolg gegen eine absurde Ausweitung der Rundfunkgebührenpflicht. Gegenüber einer Anwaltskanzlei, die gegen die Gebührenerhebung geklagt hatte, hat die GEZ nun das Nachsehen. Laut Verwaltungsgericht Münster, welches einen Studenten von der völlig unsinnigen PC-Gebühr befreit hat, liegt nun schon bereits die zweite Entscheidung gegen die PC-Gebühr vor. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 11. November 2008, thematisiert Allgemein, Rechtliches

Neuer CEO bei Bittorrent

Nach weniger als 13 Monaten hat Bittorrent einen neuen CEO berufen. Der Nachfolger von Doug Walker soll der bisherige Chief Technology Officer Eric Klinker sein, welcher erst im Oktober 2007 die Leitung des Unternehmens übernommen hat.

Laut einen Bericht der News York Times ist der Wechsel nur ein Teil einer riesigen Umstrukturierung. Bittorrent hat bereits 18 Mitarbeiter entlassen, das ist fast die Hälfte der Belegschaft. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 10. November 2008, thematisiert Allgemein, Filesharing

Der Abuse-Master sagt Good Bye

Eben erhielten wir eine Nachricht zugeschickt, in der sich der Abuse-Master verabschiedet mit folgenden Worten: Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 8. November 2008, thematisiert Szenetalk

Neues im Fall Simonym - T-Mobile

Soeben erreichte mich die Nachricht, das es ein neues Update im Fall T-Mobile gegen Simonym gebe.

Dort steht geschrieben, das Herr Auler heute ein Schreiben vom Landgericht Berlin kam, welches die Mahnsache vom Amtsgericht Euskirchen übernommen hat. Unter anderen wurden die Gerichtskosten von der T-Mobile GmbH einbezahlt, welches aber nicht zwingend mit einer Klage verbunden ist. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 3. November 2008, thematisiert Allgemein

EliteTorrents.org Betreiber muss 18 Monate in Haft

James P. Jones, ein Richter aus den USA hat den Administrator Danile Dove (26) der P2P-Seite EliteTorrents zu einer Haftstrafe von 18 Monaten und einer Geldstrafe von 20.000 $ verurteilt. Wegen der Verschwörung und Uhrheberrechtsverletzungen haben die Geschworen Danile Dove schuldig erkannt. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 1. November 2008, thematisiert Szenetalk

im Gespräch: .troy von Music-Base.ws

Heute bzw. gestern haben wir uns den Admin der Musikseite für Clubmusic, Music-Base vorgenommen und in einen Interview über den Aufbau, das Team und den Rest der Seite gesprochen. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 1. November 2008, thematisiert Interviews, Szenetalk

Google löscht IP-Adresse ab sofort nach neun Monaten

Einen weiteren Schritt, die Privatsphäre der User zu schützen ist Google nun gegangen. Bisher wurden bei Suchanfragen die IP-Adressen 18 Monate lang gespeichert, Google kürzt dies nun auf neun Monate.

Während für Datenschützer dies ein Tropfen auf heißen Stein ist, bedauert Google dies, da die IP-Adressen zur Realisierung bestimmer Funktionen unumgänglich seien, die Halbierung wäre ein Entgegenkommen. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert

von ja! @ 1. November 2008, thematisiert Allgemein, Internet