Hausdurchsuchung bei Perfect Privacy-Administrator
Heute Morgen zwischen 7:00 und 8:00 Uhr kam es bei einen Perfect Privacy-Administrator, welcher als Kontaktperson für Server in Erfurt eingetragen war zu einer Hausdurchsuchung durch die Behörden.
Der Durchsuchungsbeschluß gründet sich auf den Verdacht, daß über die Privatsphärenserver in Erfurt von unbekannten Verdächtigen strafrechtlich relevante Kommunikationen geroutet wurden.
Insgesamt wurden fünf Rechner mit Festplatten und weitere Speichermedien beschlagnahmt. Sollten die Festplatten für administrative oder sonstige Tätigkeiten rund um Perfect Privacy genutzt worden sein, sind sie allesamt vollverschlüsselt.
Der Schaden befindet sich zwischen 6.000 und 6.500 Euro, ein Rechtsanwalt der Akteneinsicht gefordert hat, wurde bereits eingeschaltet.
Die Server wurden nicht beschlagnahmt, sind weiterer online und können gepingt werden.
Wir haben uns allerdings dazu entschlossen, vorübergehend alle Dienste in Erfurt (OpenVPN, PPTP VPN, L2TP/IPSec VPN, SOCKS5, SQUID) zu deaktivieren, um jenen unser Mitglieder, die erhöhte Sicherheitsbedürfnisse haben, Zeit zu geben, diese Ankündigung zu lesen und eine Risikoevaluierung vorzunehmen. Uns ist nicht bekannt, ob in Erfurt von behördlicher Seite Maßnahmen wie eine Telekommunikationsüberwachung eingeleitet wurden.
von ja! am 20. August 2010 @ 22:32 Uhr,
thematisiert Allgemein, Behörden
Weitere News zu Perfect Privacy
Trackback URL | Kommentare RSS