ja!

MPAA klagt gegen Hotfile

Als ob Hotfile nicht schon genug Probleme mit Liberty Media hat, mischt sich jetzt in einem weiteren Verfahren die Motion Picture Association of America (MPAA) ein und verklagt den Filehoster wegen Urheberrechsverletzungen und wirft vor, dass das Geschäftsmodell nur auf der Bereitstellung von Online-Speicherplatz für illegal kopierte Spielfilme basiert.

Laut MPAA hat es Hotfile in weniger als zwei Jahren unter die Top-100 der weltweit meistbesuchten Domains geschafft, das ist das direkte Ergebnis der massiven digitalen Diebstähle, die Hotfile begünstigt. Für eine Stellungnahme war der in Florida lebende Betreiber, Anton Titov nicht erreichbar.

Die sogenannte “Safe Harbor”-Regelung des Digital Millennium Copyright Act spricht Dienstleister von einer Haftung frei, solange er die Dateien sofort nach Kenntnisnahme entfernt. Der MPAA nach, erfülle der Filehoster diese Bedinung nicht im Geringsten. Hotfile hingegen beruft sich in seinen Urheberrechtsrichtlinien hingegen ausdrücklich auf dieses Gesetz.

MPAA: Das Geschäftsmodell ermutigt Nutzer, illegal kopierte Spielfilme und Fernsehsendungen auf seine Server und Websites von Dritten hochzuladen. #

Und Hotfile? Hat China in die Liste der Vergütung aufgenommen ;-)

Informationen zum Artikel

Weiterblättern im Blog

Artikel bewerten: Dieser Artikel Gefällt mir nichtDieser Artikel Gefällt mir (Keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Kommentare (RSS)

Nur ein Kommentar zu diesem Artikel

  1. Gravatar
    ja! meint am Mittwoch, 9. März 2011 @ 11:34 Uhr:

    Jetzt ist Deine Meinung gefragt!

    Schreibe einen Kommentar zum Artikel und diskutiere mit anderen Lesern darüber.

  1. Pingback vom 11. Februar 2011 um 00:33 Uhr von Tweets that mention MPAA klagt gegen Hotfile | sceneGather News -- Topsy.com:

    [...] This post was mentioned on Twitter by twt.sG, sceneGather News. sceneGather News said: MPAA klagt gegen Hotfile http://bit.ly/gHRGuB [...]

Schreibe einen Kommentar zu diesem Artikel: