Wikileaks-Server in schwedischen Atomschutzbunker

Die Internet-Plattform für Whistleblowing, Wikileaks hat einen Teil seiner Plattform jetzt auf Servern eines schwedischen Anbieters, der Bahnhof Internet AB. Eigentlich nichts besonderes, denkt man. Falsch gedacht.

Eben genannte Firma betreibt nämlich ein Rechenzentrum in einem aus eher Marketinggründen umgebauten Atomschutzbunker aus der Zeit des kalten Krieges.

Soweit sollte ein Teil von Wikileaks selbst vor einem Atomanschlag sicher sein. Nutzen hat es wohl keinen.

Laut Quelle soll ein Schutz vor behördlichen Zugang existieren, was jedoch sehr fraglich ist. Sollte jemand versuchen dem Rechenzentrum den Saft abzudrehen, sorgen mehrere Notstromgeneratoren aus alten deutschen U-Booten für Ersatz und am einzigen Zugang stehen Security-Personen.

Wer einen Rundgang möchte, kann sich das folgende Video einmal anschauen:

via gulli:news

Informationen zum Artikel

Weiterblättern im Blog

Trackbacks

Artikel bewerten: Dieser Artikel Gefällt mir nichtDieser Artikel Gefällt mir (Keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Kommentare (RSS)

Nur ein Kommentar zu diesem Artikel

  1. Pingback vom 1. September 2010 um 23:15 Uhr von
    Tweets that mention news.sG – sceneGather News : Archiv » Wikileaks-Server in schwedischen Atomschutzbunker -- Topsy.com:

    [...] This post was mentioned on Twitter by twt.sG, sceneGather News. sceneGather News said: Wikileaks-Server in schwedischen Atomschutzbunker http://bit.ly/bl3wn7 [...]

Schreibe einen Kommentar