urlCrypt.com - Wieder ein neuer Crypter…
… aber diesmal einer dem die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig ist und bei der Programmierung immer darauf zu achten, das diese erhalten bleibt. Ganz nach dem Motto “Also, wenn ich das Fahrrad schon neu erfinde, dann besser” - das Ergebnis ist urlCrypt.
Das Design ist hellblau/weiß gehalten und ohne viel Schnick Schnack strahlt das Design trotzdem was besonderes aus. Wer die Seite besucht kommt gleich auf das komplette Formular und kann den Ordnern Namen geben, eine Beschreibung und die Dateigröße angeben sowie die Ordner mit einem Passwort oder dem CAPTCHA schützen.
Als registriertes Mitglied hat man noch viel mehr Funktionen zur Verfügung.Jeder Ordner kann einfach verwaltet werden, es ist möglich den Ordnern Präfixe zuzuteilen, ein eingebauter Refererschutz, eine IP-Sperre und die IP-Blacklist. Diese Sperren können selbstverständlich alle verwaltet werden.
Selbstverständlich kann die Exchangecash-ID angegeben werden, um für 1.000 Aufrufe der Ordner 3 Euro zu verdienen. Für Programmierer steht eine API in XML-Format zur Verfügung. Einziger Nachteil is meiner Meinung nach die Eingabe eines eigenen Bannercodes im HTML-Format. Dies könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen, da dadurch Schadcodes eingeschleust werden können.
Der Betreiber, Frank Burian betreibt unter anderem noch Spambog, Proxybase, myNetStore und TOOLS@nquee - alle im ähnlichen Design gehalten.
Direktlink zum Verteilen:
Kein Kommentar zu diesem Artikel