xRELease ist mittlerweile seit dem 6. März 2005 online und verzeichnet derzeit knapp 300.000 NFOs in der Datenbank. 2009 erst feierte man noch die 100.000ste NFO-Datei.
Auch unsere User sorgten für den Erfolg. Es ist wohl unumstritten, dass xREL sehr oft herangezogen wird, wenn es darum geht, etwas über die Qualität eines Releases herauszufinden. #
Das erste neue Feature im System ist der Quick-Release-Check (QRC), eine simple, aber dennoch sehr mächtige Funktion, die nach der Eingabe eines Dirnames die komplette Datenbank durchsucht und dabei alle Einträge markiert, die noch nicht existieren. Sollte eine NFO-Datei fehlen kann diese sofort nachgetragen werden. Eine Anleitung findet ihr in diesem Artikel.
Bei dem zweiten Feature handelt es sich um ein Invite-System was einige vielleicht noch aus der alten v2 in ähnlicher Form kennen.
Im Board wurde immer wieder nach Invite-Codes gefragt und so haben wir uns bei xREL die Frage gestellt, wie man die User auch mal für ihre Aktivität belohnen kann. Zudem wurden wir mit der Problematik konfrontiert, dass im Netz “frische” xREL-Accounts verkauft wurden. Diese wurden nur zu diesem Zwecke registriert, wodurch andere die Chance verloren, sich aktiv an der Community zu beteiligen. Um all diese Problem zu lösen, erhält jetzt jeder User, der einige Bedingungen erfüllt, Invite-Codes. Aber Obacht: Die Codes sind in ihrer Stückzahl begrenzt und es ist ersichtlich, wer wen eingeladen hat. Schaut einfach mal in euer User-CP unter dem Punkt “Einladungs-Code“. Solltet ihr alle Bedingungen erfüllen, wird es bei euch so aussehen. #
Außerdem:
P.S.: Unser NFO-Poster supermaenchen hat gerade die 80.000-Marke der NFO-Postings geknackt. Eine Meisterleistung, deren Würdigung eigentlich nicht möglich ist. Herzlichen Glückwunsch auch dir und weiter so!
P.P.S.: Die 24 Stunden Frist beim Release-Posting haben wir auch entfernt. Ihr dürft nun also auch NFOs posten, die schon älter als 24 Stunden sind. #
xREL hat auch eine Geburtstags-NFO gepostet, welche ihr euch hier anschauen könnt.
Als Gründe nennt CosaNostra Zeitmangel durch private Dinge (Freundin, Familie, etc) und bedankt sich bei allen Mitglieder/innen, Freunden und dem gesamten Team für die lange Zeit.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg im Internet und natürlich auch Privat. #
Wer Interesse an dem Projekt grauzone.ws hat kann eine eMail mit den Preisvorstellungen an [email protected] schicken.
Sollte kein Käufer gefunden werden, sceneGather News würde sich bereiterklären die Artikel in das eigene Archiv, natürlich mit entsprechenden Hinweisen aufzunehmen ;-)
Derzeit unterstützt Spread This File die Seiten Filefox, DDL.Byte.to, OneLoad, SaugKing, SaugZone, xFlat24, PornoGraf, Warez-Load und JokerMovie. Wer Interesse daran hat das seine Seite hinzugefügt wird kann mit NoNomeMT Kontakt aufnehmen.
Das aktuelle Design darf nicht als solches bezeichnet werden, Bin kein GFXer xD, soll in Zukunft aber noch Erstellt werden. Außerdem ist ein Mitgliederbereich, ein Multi-Upload und noch weitere unterstütze Seiten geplant.
Sollte das Projekt auf Interesse stoßen bekommt es einen eigenen Webspace / Server zur Verfügung gestellt, aktuell findet ihr es unter nonamemt.us/spreadthisfile
Feedback ist erwünscht…
Als erstes wollen wir uns bei denen bedanken, die immer ehrlich
und treu zu uns gestanden haben. Leute ihr wart klasse!!!Als zweites wollen wir uns bei denen bedanken, die immer meinten,
uns zu kennen und nur Mist erzaehlt haben. Leute ihr wart klasse,
ihr habt uns an trueben Tagen mehr als nur zum Lachen gebracht!!!Als drittes wollen wir uns bei denen bedanken, die unsere Releases
einfach nur schlecht gemacht haben. Leute ihr wart klasse, ihr habt
uns an trueben Tagen mehr als nur zum Lachen gebracht!!!Last but not least bedanken wir uns bei den ganzen insecuren
Scenern, die das Zeug auf sogenannte Sites spreaden, von wo es auf
Rapidshare und Co. geht und dann noch auf nfo Seiten posten wie geil
sie doch sind. Ihr seid die groessten Helden. Applaus!!!!!Warum wir uns zurueckziehen?
Wir versuchen es mal zu erklaeren:
Jeder mit noch so kleinem Schwanz kann sich einen Server mieten und
meint nun er ist Siteop und wuesste alles besser und holt sich
irgendwelche Groups oder Leute mit zweifelhaftem Hintergrund. Aber
das ist ja allen egal, weil nur eins zaehlt, stuff stuff stuff und
ich will der erste beim traden sein. Wir fragen uns echt, was in
mancher Leute Gehirn vorgeht. Merkt ihr eigentlich noch was……?Oder diese affilgeilen Sops, die meinen sie müssten jeden Affil
adden, nur damit ihn kein anderer bekommt. Hat nicht die
Vergangenheit gezeigt, dass grosse dbs Gift sind, vor allem, wenn sie
zur Haelfte nur aus Tradern besteht, die normal eh keiner braucht!!!
Diese Trader sind es, die unseren Scene stuff auf ovh schieben oder
Public web nfo pages beliefern und damit noch Kohle ohne Ende machen.
Denkt mal darueber nach,
wuerdet ihr wollen das mit euren Releases Kohle gemacht wird…….?Das ist nicht der Sinn der Scene.
Und den Zusammenhalt, wie es ihn frueher gab, gibt es leider nur noch
selten. Was eigentlich mal eine verschworene Gemeinschaft war, deren
Ziel Competition war, ist nur noch Neid und Hass.
Darauf haben wir keine Lust mehr.
Klar war das eine oder andere Release mal nicht OK, aber wir waren
immer bemueht euch bestmoegliche Qualitaet zu liefern und das teils
Tage/Wochen vor Storedate. Aber was dann kam wenn wir mal einen
Fehler machten ist einfach nicht OK und nachvollziehbar. Der ein
oder andere wird nun denken was quatschen die da aber denkt mal
darueber nach. Aber wird schon eine Group kommen und das so pren, wie
der dumme Trader oder Leecher es braucht.
Von uns werden keine weiteren Public Releases mehr kommen….und in diesem Sinne
goodbye forever
P.S. nice try HACO aeh sorry HDWELT/EXQUISITE #
Wie einige von euch bemerkt haben war ich lange Zeit nicht aktiv und habe dementsprechend das Board und die gesamte Community vernachlässigt, was mir vom Herzen leid tut. Wie man sieht, wenn ein Fundament wankt, fällt das ganze Board und reißt die Community wortwörtlich mit. Die Ergebnisse dieser fatalen Umstände waren die Verherrlichung von Darstellungen, die absolut nicht in unsere Community gehören! Es hat mich wirklich sehr getroffen, wie einige von euch zu sowas im Stande waren und meine Abstinenz schamlos ausgenutzt haben, um ihre perverse Gedankenwelt zu befreien. Dieses Verhalten werte ich als Reflektion des gestörten Zeitgeistes. Solch Übel können wir sowieso nicht bekämpfen, doch zumindest sollten wir alle diese Umgangsart in unserem Forum nicht tolerieren. Immerhin sind hier minderjährige Nutzer unterwegs und viele von euch, die schon die Vorbildfunktion eingenommen haben, sollten diese auch in Ehren halten. Denn wir engagieren uns alle aktiv im Board, um uns gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Ich betone nochmals, dass ich mich bei ALLEN aufrichtig entschuldige und diese Vernachlässigung nicht nochmal vorkommen wird.
Wie jeder von euch weiß, läuft das Leben nicht so wie man es immer will. Meine Wenigkeit stellt hierbei auch keine Ausnahme dar. Die meisten Leute unter euch halten einen Ron Jr. für arrogant, eingebildet, geldgierig, besitzergreifend, aggressiv, machtorientiert, manipulierend und insbesondere für unzuverlässig! Doch wenn dem so wäre, dann sollte man sich ernsthaft fragen wie sich das gesamte Projekt 3 finanzieren lässt. Ich will dieses Thema nicht vertiefen, nur einen kleinen Denkanstoß bieten. Viele von euch haben ja die überfüllten Werbeanzeigen auf unserer Mainseite und im Board mit Sicherheit wahrgenommen! Verglichen zu anderen Sites aus der Szene sind wir mit Abstand die „größte Werbeschleuder“ seit der Erfindung von Persil!
Jetzt mal Spaß bei Seite, denn die Aufrechterhaltung im Fundament ist wirklich kein Kinderspiel. Jeder noch so intellektuell hochwertige Analytiker unter euch kann sich nicht im Geringsten vorstellen welche Kosten, Arbeit, Mühen, Eskapaden, Gefahren, Risiken und Einschränkungen dahinter stecken.
Nur um das klarzustellen: Die derzeitigen Einnahmen des Projekts decken die Kosten zu nicht mal 65%! Grundlos war ich nie inaktiv, denn dafür liegt mir das Projekt zu sehr am Herzen und ich stecke zu viel private Eigeninitiative rein.
Alles ist offensichtlich: Enterseite samt Abzock-Werbung wurde entfernt, Partner mit pornographischen Inhalten wurde der Rücken gekehrt und insgesamt ist sowohl auf der Main als auch im Board so wenig Werbung wie je zuvor!
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen und eure ganzen undifferenzierten Kommentare die waren und noch kommen werden können die ganzen „Hinter-dem-Bildschirm-Analytiker“ sich sparen!
Trotzdem möchte ich meinen herzlichen Dank an jeden einzelnen Teamkollegen richten, der anstatt zu gehen diesen Streik organisiert hat! Denn wir sind alle im selben Boot und kämpfen denselben Kampf!
Doch was soll sich in Zukunft ändern? Soll ich mein Leben aufgeben und mich komplett dem Board und der Community widmen, obwohl es dann auf Grund mangelnder finanzieller Einkünfte kein Board und keine Community geben würde? Es gibt eine deutlich bessere Lösung:
Winston Wulf - Euer neuer Community Manager!
Parallel dazu auch als Pressesprecher von Drei wird er fortan auch Ansprechpartner und offen für eure Anregungen sein. Des Weiteren wird auch er insofern für Ordnung sorgen, dass vor allem eine erneute Abwesenheit meinerseits nicht wieder auftritt! Nachdem j3t, dem ich blind vertrauen konnte, zuletzt das Team aus privaten Gründen verließ, habe ich auch erst einmal eine Auszeit benötigt, da ich ebenfalls nur Mensch aus Fleisch und Blut bin wie jeder andere von euch auch.
Apropo j3t: J3t ist und bleibt für mich stets eine Legende die seinesgleichen sucht. Als ich von diesem Streik erfuhr, war er auch der erste, der mir trotz seiner eigenen Problemwelt mit einer Selbstverständlichkeit, wie man sie nur von einem j3t kennt, ratsam zur Seite stand.
Auch seiner Familie und ihm wünsche ich an dieser Stelle alles Gute und hoffe, dass er den Weg des Samurai auch weiterhin souverän bestreiten wird. Viele Leute träumen bestimmt davon, einen Privatjet oder anderweitig materielles zu besitzen. Eins könnt ihr mir glauben – Einen j3t wie diesen wird man nie in irgendwelchen Traumwelten finden können und somit bleibt er stets als Teil der Community in jedem Fall in unseren Gedanken erhalten.
Abschließend möchte ich noch auf die administrativen Änderungen eingehen, die ich auf Grund der Offensichtlichkeit nicht großartig kommentieren werde.
Administrator Barney, aka „der dev mit Verstand“, der nicht an diesem Streik teilgenommen hat, opferte sein ganzes Wochenende, um alle anstößigen Threads im Board zu löschen und das Chaos wenigstens in Grenzen zu halten. Dies ist sicherlich nicht der einzige Grund weshalb ich diese Entscheidung getroffen habe, zumal Barney auch oft als Joker bei einigen Ausfällen zur Hilfe kam, bei denen selbst unser Wartungsteam sich nicht zu helfen wusste. Im Großen und Ganzen ist er jemand, der eher Taten als Worte sprechen lässt. Doch auch allen anderen Teamkollegen, die ab und an dann doch den ein oder anderen Querulanten aus dem Verkehr gezogen haben, danke ich wirklich sehr. Wie sich jeder von euch denken kann, haben wir genug rechtliche Probleme und dass pädophile Benutzer nichts in unserer Community zu suchen haben, versteht sich von selbst.
Somit habe ich nun Dank den positiven Ereignissen der letzten Tage wieder Hoffnung, zuversichtlich auf die Zukunft des Projekts zu blicken! Heute werde ich nicht mehr alle offenen Fragen beantworten können, jedoch werden offene Themen auch vollständig aufgeholt! Ihr könnt sicher gehen, dass sich Winston mit weiteren Statements melden wird und auch meinerseits weitere Ankündigungen folgen werden.
Für all diejenigen unter euch, bei denen die Intelligenz dem Gehirn den Streik erklärt hat und die ohne klare Grenzen offensichtlich zu unzivilisierten Beserkern mutieren, kann ich eigentlich nur noch folgendes empfehlen:
Wir sind hier zwar nicht bei Roncalli aber mit diesen letzten Worten möchte ich die Manege für Barney/Winston freigeben und wünsch beiden viel Erfolg in unserem Team! #
Firstload wächst, und davon profitieren natürlich vor allem unsere Partner;
nicht nur bieten wir ihnen ab sofort die Möglichkeit, internationalen Traffic,
also Anmeldungen aus der ganzen Welt zu barem Geld zu machen, sondern machen all
das mit einer ganz schönen Menge neuer Werbemittel auch noch einfacher.
Alles was ihr macht müsst ist auf rapidshare.wartennervt.de (oder rapidshare.waiting-sucks.com) zu gehen und den Anweisungen zu folgen - ihr meldet euch mit euren Rapidshare-Daten ein und zieht eure persönliche Losnummer.
Das Gewinnspiel endet am 31. März 2011, die Gewinner werden per eMail benachrichtigt und auf der Seite veröffentlicht.
Im Januar 2010 hatte die private Organisation Antipiratengruppen die Wohnungen vermutlich auf nicht legaler Weise durchsucht. Der ursprünglich geplante Schadensersatz in Höhe von rund 218.000 Euro wurde vom vorsitzenden Richter ausgebremst, erstens weil Laeborg noch Student ist und zweitens weil nicht feststellbar war, welche Qualität die illegal verbreiteten Filme hatten.
Einige Umstände, insbesondere die Art und Weise, wie man “Beweismaterial” erhoben hat, lassen dieses Verfahren jedoch äußerst absurd erscheinen. #
So kam zum Beispiel nicht die Polizei, sondern ein Gerichtsvollzieher mit Vertretern der Antipiratengruppen, was nach Ansicht des Verteidigers Per Overbeck nicht legal ist, zur Hausdurchsuchung.
Zwar wurde Laeborg korrekt nach einen Anwalt befragt, man wartete aber nicht bis dieser eingetroffen ist und befragte ihn sofort. Während der Gerichtsvollzieher den EliteBits-Betreiber befragte ließ er es zu, das die Vertreter der Organisation die Wohnung durchstöberten und heikles Material beschlagnahmten.
Wie Overbeck während der Verhandlung festhielt, hätten dies IT-Experten des Gerichts durchführen müssen. Darüber hinaus sei das Eigentum von Laeborg nach wie vor im Besitz der Antipiratgruppen. Auch nach über einem Jahr hätten diese seinen PC, Festplatten, DVDs und vieles mehr nicht zurückgegeben. #
Diesmal gingen 125 Songvorschläge ein, neue werden nicht mehr hinzugefügt, die Frist ist am 27. Februar 2011 um 21 Uhr abgelaufen.
Bei dem Melodic-Death-Metal HMS-Sampler handelt es sich wie auch beim ersten Sampler um eine Doppel-CD mit jeweils 74 Minuten Laufzeit.
Jeder User darf in maximal einem Beitrag seine 15 Favoriten aus der Liste auswählen und nennen (und gerne auch bis zur Ablauffrist nochmal bearbeiten). Um die Vielschichtigkeit des Samplers sicherzustellen, muss jeder User genau 15 Favoriten wählen, Stimmen mit mehr oder weniger Vorschlägen sind ungültig.
In den Sampler aufgenommen werden all jene Songs mit den meisten Votes, die in die 148 Min-Marke insgesamt hineinfallen, logischerweise ab höchster Anzahl der Stimmen absteigend sortiert. Im Grenzfall werden die Songs der niedrigsten Stimmzahlgruppe, die noch innerhalb der Gesamzeit (148 Min., +/- 1 Min.) liegt, nach Bandname alphabetisch sortiert und dann kommen die Songs noch mit in die Tracklist, die eben noch passen. Sobald durch einen Song eine Zeitüberschreitung gegeben ist (> 1 Min.), wird an der Stelle die Tracklist festgelegt und alles dahinter bleibt draußen. #
Am Mittwoch, den 16. März 2011 um 21:00 Uhr endet die Abstimmung und es wird ausgewertet sowie über die Festlegung der Tracklist sowie abschließende “Kleinigkeiten” philosophiert.
Alle Songvorschläge sind in diesem Thread gelistet und das Voting ist ebenfalls eröffnet. Viel Spaß dabei.
Hallo Bexxx und Chrille, erzählt uns doch kurz etwas zu eurer Person. Wie alt seit ihr und was macht ihr so?
Bexxx: Hi sG. Also ich bin Bexxx ( mit 3x wohlgemerkt), bin 23 Jahre alt, Verkäufer in einem Discounter und neben der Arbeit viel an Traderz und den Subprojekten beschäftig. Bin seit drei Jahren in der Warezscene unterwegs, anfänglich als kleiner Leecher, jedoch schnell als SFT-Upper mit dabei.
Chrille: Hallo, ich bin der Chrille und komme aus dem Osten des Landes. Ich bin schon paar Jahre dabei und nun auch schon seit einem halben Jahr Admin auf Traderz (und auch Gründer). Im RL bin ich wie Bexxx, Verkäufer.
Seid wann seit ihr in der Scene aktiv oder interessiert euch dafür?
Chrille: Seit 4 Jahren mehr oder weniger aktiv. Davor war ich 2 Jahre lang Leecher, hab vorangig nur SFT benutzt.
Bexxx: Wie eben schon gesagt seit etwas mehr als 3 Jahren. Als Leecher angefangen kurz darauf schon Pubs selbst gescannt, getaggt und beuppet.
An wievielen Projekten arbeitet ihr derzeit sonst noch mit?
Chrille: Ich arbeite nur an Traderz und nebenbei mein DJing
Bexxx: Von meiner Seite gibts da hauptsächlich nur Traderz.org und ddl-traderz.org (im Aufbau). Nebenbei als Upper (Global Mod) bei share-porn.eu. Dort gibts aber nicht viel zu tun da es hauptsächlich OCHs eintragen ist.
Habt ihr dabei nicht Angst erwischt zu werden? Welche Schutzmaßnahmen trefft ihr?
Chrille: Ich treffe nicht viele Schutzmaßnahmen da SFT an sich schon sehr sicher ist… für Upper und Leecher.
Bexxx: Klar denkt man mal darüber nach. SFT ist an sich Sicher genug, da kann man auch mit Home IP connecten… Desweiteren für OCH vllt. bestimmte Hoster vermeiden welche gewissenlos die IPs selbst ohne Gerichtsbeschluss rausgeben.
Seit 2008, mittlerweile drei Jahre gibt es die Vorratsdatenspeicherung. Wie ist eure Meinung dazu und welche speziellen oder zusätzlichen Schutzmaßnahmen trefft ihr seitdem?
Bexxx: ^^ Sollte gestoppt und wieder abgeschafft werden! Wir speichern auf keiner unsere Seiten irgendwelche Daten, die nicht selbst freiwillig eingetragen werden.
Chrille: Wie gesagt bei SFT´s/Pubs mach ich mir da nicht so die Sorgen.
Nun zu eurer Seite. Seit wann gibt es sie und warum habt ihr sie erstellt? Wie seit ihr auf die Idee gekommen?
Chrille: Die Idee ist entstanden weil wir voher bei einem anderen Board nicht zufrieden waren. Und dann kam die Idee alle Sachen in einem eignen Board zu machen. Der Erfolg gibt uns Recht. Seit 14.08.2010 (Gründung) geht die User Anzahl stetig nach oben. Anfang dieses Jahres kam es dann zur Fusion mit SFT-Warez.
Spielt Geld dabei eine Rolle?
Chrille: Nie und nimmer
Ende Januar hat sich Traderz mit SFT-Warez zu einer Community zusammengeschlossen. blacksheep, der mit SFT-Warez zu der Traderz-Administration kam war heute ja leider verhindert, ein Statement von seiner Seite wäre sicherlich auch interessant. Was hat sich seit dem Zusammenschluß verändert? Wie ist der Wechsel abgelaufen? Und was waren die genauen Gründe?
Chrille: Verändert hat sich das wir viele nette User gewonnen haben. Auch Teamies (leider gab es da paar Zwischenfälle). Der Wechsel kam mehr oder weniger spontan. Ich hatte ja schon voher sehr viel Kontakt mit Blacksheep. Er konnte dann irgendwie den Server nicht mehr bezahlen und hatte nicht mehr die Zeit und da wir beide die Auffassung haben das die Scene zusammen gehört ist das so entstanden.
Was meint ihr, wie wichtig ist es in der heutigen Zeit auf Web 2.0 zu setzen? CannaPower zum Beispiel hat Erfolg ohne dem Trend zu folgen.
Chrille: Ich denke man muss es so anpassen das es den Usern und Community gefällt. Man muss nicht unbedingt mit dem Trend mitgehen.
Wo hostest ihr eure Seite und in welchen Land steht der Server?
Chrille: Wir hosten bei einem sehr fähigen Hoster (NP) und unser Server steht in den USA
Wie läuft es mit Besuchern, Votes et cetera? Seit ihr zufrieden oder könnte es besser sein?
Chrille: Besucherzahlen sind sehr gut. User sind sehr freundlich. Team ist einfach nur der Hammer. Votes könnten besser sein, aber ich denke das wird schon.
Bexxx: Es läuft. Klar jeder freut sich über bessere Votes. Diese waren auch schonmal sehr gut. aber es wird keiner gezwungen irgentwo drauf zu klicken, dadrum geht es auch bei Traderz.
Welche großen Ziele habt ihr euch mit der Seite gesetzt, wie soll es weiter gehen?
Bexxx: Der Name der Site kommt ja nicht von irrgendwoher… Wir wollen eine starke Community mit netten Usern und schnellem Stuff. Wir sind auf einem guten Wege dorthin.
Chrille: Große Ziele… Naja wir wollen im Endeffekt zufriedene User und ein Starkes Team und ich denke dann kommt der Erfolg von alleine.
Nutzt ihr ein selbst gecodetes Script oder etwas Fertiges?
Chrille: Naja das vBulletin ist nicht von uns aber mit voller Lizens (kein Nulled Crap). Der Traderz “Hell” Style wurde komplett von blacksheep selber geschrieben. Ansonsten sag ich mal teils-teils. Viele Sachen wurden von mir eingebaut und nur angepasst andere nahezu komplett umgeschrieben.
Wieviel Zeit verbringt ihr täglich mit eurer Seite?
Bexxx: Ohh sehr viel^^Man ist denk ich mal von Anfang an dabei und hängt auch schon etwas daran.. Das man selbst denkz man könne etwas verpassen.
Chrille: Soviel wie geht. Wir wollen halt für unsere User da sein und nicht wie andere Boards wo die Admins eigentlich nie da sind.
Bexxx: Somit versucht man jede freie Min. darein zu stecken.
Nun mal zu der momentanen Lage in der Scene. Was glaubst ihr wie es mit der deutschensprachigen Scene weiter geht? Wie ist eure Meinung dazu?
Bexxx: Also ich denke mit etwas Eifer und etwas Gier sollte die deutsche Scene vorallem die SFT-Scene näher zusammen rücken und mehr zusammenarbeiten als sich gegenseitig zu beschimpfen und kaputt zu machen. Hoffen wir mal das es irgendwann so auschaut das man hier nen Banner von der Seite sieht und dort nen Banner von der usw. (wie es in der OCH-Scene schon lang praxis ist).
Chrille: Ohh sehr gutes Thema ^^ Wie ich schon vorhin schrieb bin ich sehr bestrebt darum das die Scene zusammen findet. Leider klappt das nicht. Ein anderes sehr großen SFT Board (nun auch ein reines SFT Board) versucht uns klein zu bekommen und kennt keine Scene Rules. Sowas ist inakzeptabel und ist für mich keine Scene. Wenn es so weiter geht dann sieht die Zukunft so aus das es nur noch um Hacking, ddosen usw geht. Dabei vergessen alle den Grundgedanken der Scene: Zusammenhalt. Pubs werden geklaut, Uploads werden gestealed,deletet und gesniffed. Ergebnis ist die leidtragenden sind die User. So kann es meiner meinung nicht weitergehen
Welche Seite(n) findet ihr momentan am besten im Netz? Wo trifft man euch sonst noch so?
Bexxx: traderz.org
Chrille: Mich trifft man auch nur auf Traderz. Eben halt wegen der schlechten SFT-Scene…
Bexxx: Außerdem wollen wir doch keine Werbung für andere machen oder^^
Aber wäre nicht genau diese Werbung ein erster Schritt in die Richtung der eben genannten “kaputten SFT-Scene”?
Bexxx: Ja schon aber wir sind halt nur auf Traderz und deren Tochterseiten, weil es (meiner Meinung nach) eben dort am gesellschaftesten ist.
Möchtet ihr noch irgendetwas loswerden, zum Beispiel an eure “Fans”, Stammvoter et cetera?
Bexxx: Ja hiermit wollen wir denk ich mal nochal die arbeit unseres teams würigen und uns herzlichst dafür bedanken was für eine klasse arbeit diese leisten. dessweiteren auch ein dank an die handvoll die täglich votet. und vorallem an die user die uns durch die download- und registerzahlen beweisen das wir mit unserer methode gut liegen.
Chrille: Ich möchte noch einen schönen Gruß an das Traderz-Team loswerden. Ihr macht eine Spitzenarbeit und ohne euch wären wir nie soweit gekommen. Und ich Grüße auch unseren Radiochef Bassboost, mach weiter so. Und der letzte Gruß geht an die User, danke das ihr zu uns haltet und bei uns euren Suff zieht. Ich hoffe ihr bleibt weiter so zufrieden wie bisher. Special THX geht an sceneGather für das Interview. Auch ein Danke an alle Partner die zu uns halten und uns unterstüzen.
Danke das ihr euch die Zeit für uns genommen habt. Viel Erfolg weiterhin mit der Seite.
Solche sollten meiner Meinung nach nur zitiert werden:
Wie ihr sicher in letzter Zeit mit bekommen habt läuft es auf drei nicht mehr so wie es sich viele wünschen würden. Es werden Ankündigungen nicht geschrieben, es werden Versprechungen gemacht die nicht eingehalten werden, ich sage nur “Es kommt die nächsten 2 Wochen ein Statement” oder “Warum ist Uploaded.to wieder auf der Main erlaubt?”. Einfache Dinge die nicht erledigt werden die keine lange Zeit in Anspruch nehmen aber dennoch nicht gemacht werden. Der Kontakt zu Ron ist bei gleich 0 und das betrifft alle Teamies egal ob Ghosty ihn versucht anzuschreiben oder ein anderer, ein Feedback ist bis Dato nicht gekommen. Wir könnten noch ewig weitere Beispiele nennen aber wir alle wissen glaube nur zu gut was auf der Liste steht und nicht gemacht wird, da müssen wir jetzt keine lange Liste anfertigen das müssen wir jetzt nicht nochmal alles aufzählen.
Uns wird oft vorgeworfen das wir Ron schützen, ihn decken oder für ihn die Dinge beschönigen, was aber nicht der Fall ist. Wir werden ab nun in Streik gehen um Ron zu zeigen das wir mit der Handhabung seiner Seite die wir als Team und vor allem ihr als User am leben erhält. Wir wollen weder drei noch Ron Schaden zufügen, wer dies denkt kann dies bitte für sich behalten da das nicht der Fall ist. Unser Gedanke ist das er sieht das es so nicht weiter gehen kann und wir es Leid sind für ihn weiterhin zu “Arbeiten” wenn er sich nicht um sein Team und seine Seite kümmert. Ein Team sollte Infos bekommen um euch die User zu Informieren und für Klarheit zu sorgen was wie schon erwähnt momentan nicht gegeben ist. Betroffen davon sind sowohl die Main als auch das Board.
Wir bitten euch um Verständnis für unsere Aktion und hoffen das wir Ron damit endlich mal dazu zu bewegen sich zu ändern für drei.to / board.drei.to den so wie jetzt geht es nicht weiter!
Vielen Dank, Gruß das gesamte Team von drei.to #
Update 26. Februar 2011 @ 17:59 Uhr:
Der Streik bei drei.to weitet aus. Jetzt streikt auch das gesamte Redakteur-Team des geplanten news.drei.to, wie Chef-Redakteur bushstinkt gestern Abend bekannt gab:
Da auch wir, die Redakteure, unter den Machenschaften von Ron leiden müssen, nämlich weil auch er für erhebliche Verzögerungen am Projekt Schuld hat, treten auch wir in den Streik.
Das Projekt wird so lang nicht starten, bis
a) Ron abtritt
oder
b) erhebliche Besserungen erfolgenAuch unser Streik richtet sich allein gegen Ron. Ghosty und seiner Zeit j3t haben das Projekt immer tatkräftig unterstützt. #
Es gibt schon die ein oder anderen Benutzer die diese Situation nutzen um 3:mark zu erspammen. Es gibt aber auch andere Benutzer, die dazu aufrufen sich dem Streik anzuschließen. Ein Beispiel ist Homer29, der aufruft alle Sammelthreads zu schließen.
Ich bitte alle User, die einen Sammelthread erstellt haben, ihren Thread zu schliessen und damit das Team in seinem Streik zu unterstützen, denn wir alle wollen den Machenschaften von Ron ein Ende setzen!
Folgende Threads unterstützen diese Idee!
Bundeswehr & Newsteam
ul.to
RechtsfragenIch hoffe viele weitere werden folgen.
Ich hoffe, ich spreche für alle, wenn ich sage. dass wir nicht dem Board schaden wollen, sondern helfen wollen, damit wir zu den alten Wurzel zurückfinden! #
Ich kann mir gut vorstellen das dieser Streik eine ganze Weile dauern könnte und ob Ron abtritt kann auch nicht gesagt werden. Letztendlich gehört ihm das Projekt drei.to, was leider momentan tief fällt.
Wir werden die Sache beobachten und dementsprechend Updates schreiben.
Update 26. Februar 2011 @ 23:59 Uhr:
Ein Zitat von tuvinat0r welches die Situation wunderbar erklärt:
Ron hat das Projekt gekauft, kassiert durch die Main nicht gerade wenig Geld, und braucht sich ums Board nicht zu kümmern. Das Board scheint für viele ja schon eine Art Lebensinhalt geworden zu sein - merkbar daran, das wegen jedem Pipikram im Forum gefragt wird, statt mal in die Gelben Seiten zu schauen oder dergleichen. Ich persönlich warte ja nur auf den ersten Thread, wo jemand mit dem Iphone aufm Klo hockt, fertig ist mit Stuhlgang, und hier postet “Was soll ich jetzt tun?”
Für Ron hat das Board - und offenkundig geht es ja nur um das Board! - keinerlei Bedeutung, damit wird kein Geld verdient. Aus rein unternehmerischer Sicht kann ich das sogar absolut nachvollziehen. Was allerdings gar nicht angeht ist die Tatsache, das hier öfter vollmundig Projekte propagiert werden, die dann immer weiter auf sich warten lassen. Die User werden hingehalten bis ins dorthinaus.
Würde er sagen “Ich pfeifs aufs Board! Das Team kann damit machen, was es will!” - dann würde ich das sogar akzeptieren. Aber es reicht ja nicht einmal für die paar Minuten, ein solches Statement zu verfassen… #
Ich denke wenn Ron den Streik mitbekommt wird er das 3:Board einfach Abschalten und ein Stück Geschichte ist dahin ;-)
Update 27. Februar 2011 @ 13:35 Uhr:
Wie NetPirates heute morgen berichtete ist das 3:Board abgeschaltet und leitet auf die Main weiter. Ein Statement ist hingegen der Aussage des Artikels dennoch vorhanden, aber nicht von Ron, sondern von Barney:
Aufgrund erheblichen Mengen an Spam werden seit 02:00 Uhr MEZ saemtliche externen Zugriffe des Boards auf das Mainportal umgeleitet. Dies sollte sich in einigen Stunden nach Abschluss der Aufraeumarbeiten und Ergreifung von Gegenmassnahmen wieder geaendert haben. #
Update 02 März 2011 @ 13:25 Uhr:
Mittlerweile hat Ron jr. an die enttäuschte Community gesprochen.
Bei der Abowerbung handelt es sich um reine Abzocke; die Unwissenheit der Besucher wird ausgenutzt, um ihnen für ein Produkt, das, wenn nicht kostenlos, so zumindest zu einem sehr viel niedrigeren Preis woanders zu haben wäre, das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Dass die kino.to-Betreiber sich daran bereichern, und wir nicht, das sagt ja wohl einiges über unser beider verschiedene Motivationen aus.
Täglich werden laut Thomas Maizière (CDU) Cyber-Angriffe durchgeführt, wo vermutet wird, dass sie von ausländischen Staaten ausgehen.
Netzangriffe können erhebliche Auswirkungen auf unseren wirtschaftlichen Wohlstand haben. #
Um diese Strategie europaweit zu verfolgen habe er bereits Kontakt mit der Europäischen Union (EU) aufgenommen.
Regierungs-IT-Beauftragte Cornelia Rogall-Grothe übernimmt die Leitung und involviert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dazu kommen als zusätzliche Unterstützung das Bundeskrimalamt (BKA), das Zollkriminalamt (ZKA), der Bundesnachrichtendienst (BND), die Bundeswehr (BW)! sowie die jeweiligen zuständigen Ministerien.
An die Einrichtung eines Nationalen Cyber-Sicherheitsrates wurde selbstverständlich auch gedacht ;-)
Nachdem man sich mit dem PirateBox-Netzwerk verbunden hat wird man bei geöffneten Browser auf eine Seite weitergeleitet, die das hoch- und herunterladen der Dateien ermöglicht. Die Box speichert keine Nutzerdaten und kann, da keine Verbindung mit dem Internet besteht, nicht überwacht werden.
Die Box gibt es leider nicht zu kaufen, der Erfinder David Darts hat aber eine Anleitung zum Nachbauen veröffentlicht.
Grob gesagt steckt man einfach einen WLAN-Router, einen Netzwerk-Adapter und einen USB-Stick in eine 22,8 x 10,8 x 16,5 Zentimeter große Lunchbox und… Do it yourself.
Wenn man nicht zufällig alles rumfliegen hat, kostet die Anschaffung nicht mehr als 100 Euro, außer bei der mobilen Variante fallen weitere Kosten für den Akku an. Da die PirateBox ausschließlich Open Source-Programme nutzt entfallen auch da weitere Kosten. Im folgenden Video wird die Box kurz erklärt:
Na, jemand Lust bekommen das mal nachzubauen?
Alternativ zu der PirateBox gibt es noch die sogenannten Dead Drops. Das sind USB-Sticks meist an irgendwelchen Häusern oder auf öffentlichen Plätzen eingemauert, eine weltweite Dead Drops-Map und weitere Infos (auch mit Anleitung zur Installation des eigenen Drops) gibts auf der Herstellerseite.
Wir sind ein Bilderhoster, wie viele andere; Gestartet als Eigenprojekt aus der Tatsache heraus, das mir diverse andere, kein Adult zugelassen haben, zu langsam waren oder sie nicht das boten, was ich mir selbst wünschte.
Da wir aber nicht die einzigen sind, denen der Dienst gefallen soll, halten wir es für wichtig zu erfahren, was euch an diesem Dienst gefällt und was nicht; was ihr euch eventuell wünschen würdet.
Die Speicherdauer für Dateien ist unbegrenzt, die Bilder können beim hochladen in eine gewünschte Größe geschnitten werden und es existiert ein Remoteupload. Für Nutzer von Firefox steht ein Upload-Addon und für Webmaster ein iframe-Uploader zur Verfügung.
Speziell wird hier die Sperre des Accounts angesprochen, die der Nutzer erhält wenn Hotfile davon Kenntniss erlangt das man Werke hochlädt, an denen man keine Rechte besitzt.
Deshalb haben wir eine aggressive Politik der Einstellungen der Konten von Nutzern implentiert, die wiederholt Beschwerden wegen Verstößen bekommen.Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Rechte an den Inhalten haben, die Sie mit anderen auf Hotfile.com teilen.
Das diese Änderung in Zusammenhang mit den frischen Klagen von Liberty Media und der MPAA gegen den Filehoster stehen sollte verständlich sein. Auch bei Hotfile wird der Druck durch Rechteinhaber langsam größer, wie es bei jedem anderen Filehoster der von der Popularität steigt geschehen wird wie es auch bei Rapidshare geschah, der sich aber das ein oder andere mal auch durchsetzen konnte.
Sie werden Konten sperren und vielleicht auch dazu verdonnert Daten rauszurücken - das ist aber auch das Risiko am Job “Uploader”, welches man mit den richtigen Schutzmaßnahmen eindämmen kann.
Um die Paysafecard effektiver zu nutzen wurden deren Account-Preise angepasst, bei PayPal fallen ab sofort keine Gebühren mehr für den Geldempfang an und das Partnerprogramm vergütet nun die 3,99 Euro- Accounts mit 10 % Beteiligung.
Eigentlich war das alles eine Frage der Zeit bis dem ICE ein Fehler unterläuft, dies aber nicht zugibt oder irgendein Statement dazu abgibt. Wie der Dienstleister FreeDNS bestätigt handelt es sich bei der Sperrung um einen Fehler, die Behörden leiteten einfach pauschal die Domain mooo.com um, welche jedoch nur als Platzhalter für Weiterleitungen wie ehemals *.dl.am in Form von name.mooo.com dient, die FreeDNS kostenlos seinen Kunden zusätzlich anbietet.
Die Nutzer des Dienstes, vor allem kleinere Betriebe und Privatpersonen, sind wütend. Seit gestern ist die Umleitung auf den Hinweis wieder aufgehoben.
Das neue System erlaubt einen noch komfortableren Upload-Prozess, es funktionieren weiterhin alle Downloadlinks, diese werden auf die neue Adresse weitergeleitet.
Außerdem wurden alle Accountinformationen samt Premium-Status und angesammelten Punkten übernommen und entsprechend umgewandelt.
Das Partnerprogramm wurde auf Vermittlungsprovision von Premium-Accounts umgestellt, standardgemäß erhält in der ersten Zeit jeder 25 % Provison. Dank neuen Zahlungsvarianten ist eine noch anonymer Bezahlung möglich.
Bei dem Prepaid-Processor handelt es sich um ICP Companies, der mit dem Convenience-Großhändler Lekkerland über 10.000 verschiedene Belieferungspunkte mit der e-va-Prepaidkarte versorgt. Dazu zählen Tankstellen, Tabakwarengeschäfte, Kaufhäuser, Kiosks und Getränkefachmärkte.
Käufer erhalten einen Coupon mit einem Guthaben-Code. Dieses Guthaben können sie ganz bequem auf rapidshare.com aktivieren und damit das eigene Konto mit Rapids aufladen. #
Wo du dir eine dieser e-va-Prepaidkarten kaufen kannst, erfährst du mit dem Shopfinder.
Für die Zukunft ist geplant, das Verkaufsstellen-Netzwerk bundesweit weiter auszubauen und auf Österreich, die Schweiz, Belgien, die Niederlande, Polen und Tschechien auszuweiten. #
Wessen Interesse geweckt wurde, kann Shragle via Kontakt erreichen.
Hotz selber führte die Entwicklung des damals noch hardwarebasierten iPhone-Unlock voran, sein erstes freies iPhone tauschte er gegen drei noch gesperrte iPhones und einen Nissan 350Z.
Mit seinem jüngsten Hack zu der PlayStation 3 (welche er nach 3 Jahren, 2 Monaten und genau 11 Tagen endlich knackte) hat er es aber offenbar zu weit getrieben und ein US-Bundesgericht hat nun entschieden, das GeoHot seinen Computer inklusiver aller Festplatten an die Behörden übergeben muss. Zudem wurde angeordnet die Festplatten nicht zu löschen bevor Sony einen Blick auf alle Exploit-bezogenen Dateien geworfen hat.
Hotz hat bereits angekündigt, sich nun ein Windows Phone 7 zu kaufen um dessen System zu testen.
Dass das Belohnsystem für Uploader nicht wieder kommt, war schon zu ahnen, das Referrer-System haben sie schon Ende Januar des gleichen Jahres in den Boden gestampft.
Jetzt hat der Filehoster seine Sicht zu den Belohnsystemen bei Filehostern geäußert:
Durch unser früheres Punkte-Programm wollten wir unseren Nutzern kleine Prämien als “Dankeschön” zukommen lassen, wenn sie Dritte durch den Versand von Dateien auf unseren Dienst aufmerksam gemacht haben. Leider ist das Programm in Misskredit gebracht worden, nachdem sich immer mehr Speicherplatzanbieter mit immer absurderen Reward-Programmen gegenseitig überboten haben.
So bieten einige Dienste ihren Nutzern bis zu 10.000 USD als Prämie für das Hochladen von beliebten Dateien an – dies kann kaum als Dankeschön für die Empfehlung ihres Services betrachtet werden. Da unser Prämienprogramm trotzdem mit solchen unseriösen Programmen in einen Topf geworfen wurde, haben wir uns im Juni 2010 dazu entschlossen, das Programm einzustellen.
Wir sind überzeugt, dass alle Filehoster mit zunehmendem juristischen Druck ihre Reward-Programme einstellen müssen, sofern diese dazu geeignet erscheinen, Nutzer zum illegalen Upload von urheberrechtlich geschützten Werken zu verleiten. Dies wird durch die aktuellen Klagen gegen Hotfile (hier und hier) und Megaupload (hier) unterstrichen. Diese Klagen stützen sich insbesondere auf den Vorwurf, dass diese Filehoster den Upload urheberrechtlich geschützter Werke durch ihre Reward-Programme aktiv fördern.
Wir werden es nicht riskieren, dass unser Service nur wegen eines Punkte-Programms gesperrt oder geschlossen wird und wir so die Sicherheit und Verfügbarkeit der Dateien unserer Kunden aufs Spiel setzen. Es wird deswegen auch in Zukunft kein derartiges Reward-Programm bei RapidShare mehr geben.
Wir arbeiten derzeit an einem alternativen Modell, Kunden zu belohnen, die unseren Service empfehlen und neue Kunden für uns gewinnen – ohne dafür angegriffen werden zu können oder mit unseriösen Filehostern in einen Topf geworfen zu werden.
Wir bleiben beim altbewährten Schema unseres letzten Black Metal-Samplers, sprich jeder Vorschlag bitte stets mit YOUTUBE-VIDEO. #
Songvorschläge können bis Sonntag, den 13, März 2011 um 21:00 Uhr in folgenden Thread eingereicht werden, anschließend wird über die Tracklist sowie das Cover diskutiert.
Hierbei sollen Vorschläge aus den Jahren 2009/2010 und [...] 2011 [...] genannt werden, da das ja kein Overall-Best of werden soll, sondern ein Best of der letzten zwei Jahre. #
Geplant ist die Veröffentlichung des neuen HMS-Sampler am 27. März 2011.
Ende November hört man erst von RapGodFathers, OnSMASH, Rmx4you sowie einer langen Liste weiterer Domains, jetzt im Februar hat es Rojadirecta, ATDHE und noch viele viele andere erwischt.
Bei TorrentFreak wurde jetzt ein Artikel veröffentlicht, der beschreibt wie man sich vor den Diebstahl der Domain durch amerikanische Behörden schützen kann, ich fasse mal kurz das wichtigste zusammen:
Vermeide Top-Level Domains von VeriSign (zuständig für .com-, .net-, .cc-, .name- and .tv-TLD) und Afilias (zuständig für .info, .org, .mobi, .in, .me, .aero und noch ein paar weitere).
Beide unterliegen US-amerikanischen Recht und kooperieren wie die Vergangenheit zeigt nur all zu gern mit den eigenen Behörden.
Außerdem solltest du US-amerikanischen Unternehmen die GoDaddy oder Namecheap meiden, da sie ebenfalls amerikanischen Rechts unterliegen.
Suche dir alternativ einen spanischen, niederländischen, schwedischen, rumänischen oder gar chinesischen Domain-Registrar zum Verwalten deiner Internetadresse. Für Nicht-Deutsche wird sogar ein Registrar mit Sitz in Deutschland empfohlen.